Programm

Im Team-Camp ist immer Programm. Bei jedem Wetter gehen wir in die Natur und erleben Sachen, die so mancher „Couch-Potato“ nie erleben wird. Eine unserer Spezialitäten und ein besonderes Highlight ist der Ausflug bei strömendem Regen. Leider regnet es oft nicht oder nicht ausreichend.

Neben den Wochenprogrammen gibt es natürlich auch viele Möglichkeiten, die Ihr Euch vor Ort im Team wünschen könnt. Sollen wir den Biber aufspüren? Oder lieber nach Bodenschätzen jagen? Oder ist die Jagd auf Schwarzwurzeln doch interessanter? Wir werden sehen. 

Liebe Lehrer, für Sie liest sich das so:

Biber

Der Biber ist das „Leittier” für das Lernen und das Leben in der BiberBurg Berschweiler. Die so genannte „Biberwanderung”, die zu den nicht weit entfernten Lebensräumen der Biber führt, ist für Kinder ein unvergessliches Erlebnis.

Mehr erfahren...

Wasser

Die Illrenaturierung zeigt exemplarisch und eindrucksvoll, wie Landschaft wieder naturnah gestaltet und wie auf diesem Wege z.B. Hochwasser vermieden werden kann. Wasser bedeutet Leben und im Wasser gibt es jede Menge Lebewesen. Ihnen widmen wir unsere Aufmerksamkeit. 

Mehr erfahren...

Energie

In der Region um Berschweiler lernen Kinder auf überschaubarem Raum verschiedenste erneuerbare Energieformen kennen. Aufbauend auf den anschaulichen Lernorten z. B. für Wind und Solarenergie, Rapsöl und Hackschnitzel ermöglicht die BiberBurg einen kindgerechten Einstieg in das Zukunftsthema „Erneuerbare Energien”.

Mehr erfahren...

Gesunde Ernährung

In der hauseigenen Küche, die gleichzeitig für umliegende Kindergärten und Ganztags- schulen kocht, stehen gesunde, ausgewogene Mahlzeiten aus regionalen und saisonalen Produkten auf dem Speiseplan. Die Devise lautet: Weg von Pommes und Co., hin zu regional-biologischer, saisonal ausgerichteter Verpflegung, aber so, dass es schmeckt! 

Kinder lernen in der Mitmachküche den Umgang mit Nahrungsmitteln und können nach Herzenslust schälen, schnippeln, bruzzeln und köcheln.

Mehr erfahren...