Freude an der Vielfalt
Frühstück
Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück. So werden z.B.:Brot und Brötchen aus verschiedenen Getreidesorten von unserem Bäcker aus Marpingen jeden Morgen frisch geliefert. Honig aus der Region, der aus biologisch bewirtschafteten Wiesen („Demeterwiesen“), gewonnen wird und selbstgemachte Marmelade wie z.B. unser hochgelobtes:Apfelgelee stehen bereit .Neben weiteren Marmeladensorten, Wurst, Käse, verschiedenen Sorten Müsli und Cerialien,Quark und Joghurt gibt es auch Gemüsesticks und frisches Obst der Saison.
Milch, Kakao, Tee und Orangensaft werden als Getränke gereicht. Für die Lehrer bzw. das Betreuungspersonal der Gästegruppen steht eine Kaffeestation im Hause zur Verfügung.
Mittagessen
Das Mittagessen aus der hauseigenen BiberBurg-Küche steht für eine frische, gesunde, bodenständige Ernährung. Soweit es möglich ist, werden Lebensmittel vom Wendelinushof in St. Wendel bezogen (saisonales Angebot). Kartoffeln werden vom Buchwaldhof Urexweiler (Familie Olaf Schlosser) Frischfleisch und Wurstwaren zu einem großen Teil vom Wendelinushof und Keimbacherhof in St. Wendel geliefert.
Abendessen
Das Abendessen besteht aus einem reichhaltigen kalten Büffet. Natürlich findet man dort auch wieder neben Wurst und Käse verschiedene Sorten frisch geschnittene Gemüsesticks. Selbstgemachte Pizza oder ein Grillabend mit Würstchen vom Keimbacherhof (bei St. Wendel) und auch selbstgemachte Salate stehen regelmäßig auf dem Plan.
Zu den Mittags- und Abendmahlzeiten bieten wir Tee, Wasser und Mineralwasser an. Weiterhin steht unseren Gästen ganztags ungesüsster Früchtetee zur Verfügung.
Ein Getränkeautomat im Hause bietet die Möglichkeit neben den angebotenen Getränken auch Limonade oder Apfelschorle zu beziehen. Da dies nicht im Sinne aller Gästegruppen ist, kann der Automat auch nach Absprache abgeschaltet werden.