Aktuelles aus der BiberBurg
Die BiberBurg war mit einem Stand beim Tag der offenen Tür in der KA Illingen - Wustweiler anwesend.

Gut besucht: „Tag der offenen Tür“ auf der Kläranlage Wustweiler (Illingen) am Samstag, den 9. August 2014, textete der EVS.
Auch der Stand der BiberBurg Berschweiler war gut besucht und konnte Groß und Klein viele Informationen...
» mehr erfahren
Beteiligung am 'Illinger Ferien-Pass':

Biber-Wanderung im Illgrund mit interessierten Kindern
» mehr erfahren
Im Wasser gibt es vieles zu entdecken!

Im Unterlauf des Alsbaches fanden sich im Juli 2014 unter anderem verschiedene Arten von Köcherfliegenlarven, Eintagsfliegenlarven, Strudelwürmern, Kleinlibellenlarven sowie einige Edelkrebse.
(Fotos: R. Denné)
» mehr erfahren
Leuchtkäfer an der BiberBurg

Die gewöhnlicherweise als Gühwürmchen bezeichneten Leuchtkäfer, hier ein weibliches Tier der Gattung „Großen Leuchtkäfers“ (Lampyris noctiluca), können nachts bei einer gemütlichen Wanderung durch den heimischen Wald, natürlich...
» mehr erfahren
Großes Fußballturnier am 5. Juli

BiberBurg präsentierte sich mit einem Info-Stand
» mehr erfahren
Teminvorschau

Am 7. September ist es wieder so weit. Die BiberBurg beteiligt sich auch dieses Jahr am Lernfest Saarbrücken. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.lernfest-saar.de
Der EVS veranstaltet am 9. August 2014 in der KA...
» mehr erfahren
Aktivitäten im Frühjahr

In der ersten Osterferienwoche (14. bis 18. April) fand an der BiberBurg die Biberfreizeit des Jugendbüros Marpingen in Zusammenarbeit mit Was geht?! e.V., der Gemeinde Marpingen und der Biberburg Berschweiler für Kinder...
» mehr erfahren
BiberBurg Berschweiler
Schullandheim & Naturerlebniszentrum des Zweckverbandes Natura Ill-Theel
In der Meulwies 1
66646 Marpingen
Buchungsanfragen
Antoinette Lösch
Montag bis Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Telefon: (0 68 27) 15 02
Telefax: (0 68 27) 15 47
E-Mail schreiben